DISCLAIMER/HAFTUNGSAUSSCHLUSS/ALLGEMEINE ANGABEN
1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande. Die Angaben auf dieser Website dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und beinhalten keine Rechts- und Steuerberatung. Beachten Sie, dass durch die Zusendung einer Email oder Nutzung von Kontaktformularen kein Mandatsverhältnis entsteht. Dazu ist die ausdrückliche Annahme durch den einzelnen Rechtsanwalt und Steuerberater erforderlich.
2. Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter und Kooperationspartnern (“externe Links”). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
4. Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 4. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
5. Hinweis Abmahnungen
Falls Sie beabsichtigen, mir eine Abmahnung zukommen zu lassen, bitte ich zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreitigkeiten und deren Kosten um vorherige Kontaktaufnahme. Die Übernahme von Kosten einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorherige Kontaktaufnahme mit dem Betreiber wird im Sinne einer Schadenminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen. Die dem Betreiber dadurch entstehenden Kosten werden in Rechnung gestellt.
IMPRESSUM
Allgemeine Informationspflichten nach § 5 Digitale-Dienste-Gesetz
1. Name und Anschrift des Dienstanbieters
Dirk Bracht, Hohenzollernring 103, 50672 Köln
2. Kontaktinformationen
+49 221 355 553-0, mail@koelnerkanzlei.de
3. Zuständige Aufsichtsbehörde
Steuerberaterkammer Köln, Gereonstraße 34-36, 50670 Köln (https://www.stbk-koeln.de)
4. Berufsbezeichnung und Staat der Verleihung
Steuerberater; Die gesetzliche Berufsbezeichnung Steuerberater wurde dem Steuerberater Dirk Bracht in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland: Nordrhein-Westfalen) verliehen.
5. Berufsrechtliche Regelungen
Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:
– Steuerberatungsgesetz (StBerG)
– Durchführungsverordnungen zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
– Berufsordnung der Steuerberater (BOStB)
– Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der Steuerberaterkammer Köln (https://www.stbk-koeln.de) oder der Bundessteuerberaterkammer (https://www.bstbk.de/de/themen/berufsrecht) eingesehen werden.
6. Umsatzsteueridentifikationsnummer nach § 27 a UStG:
DE1228490393
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
§ 1 Leistungsumfang und Auftragsausführung
Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus dem Auftrag. Der Auftrag wird nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Berufsausübung durchgeführt.
Prüfungen der Richtigkeit und Vollständigkeit von Unterlagen erfolgen nur bei ausdrücklicher schriftlicher Vereinbarung.
Mandanteninformationen zu Steuern, Recht und Wirtschaft werden regelmäßig elektronisch versendet. Ein Verzicht darauf ist schriftlich möglich, wodurch der Steuerberater von seiner Informationspflicht freigestellt wird.
§ 2 Verschwiegenheitspflicht und Mitwirkung Dritter
Der Steuerberater und seine Mitarbeiter unterliegen der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht.
Personenbezogene Daten werden nur zur Vertragserfüllung unter Beachtung der DS-GVO verarbeitet.
Elektronische Kommunikation kann unverschlüsselt erfolgen, sofern nicht ausdrücklich eine andere Vereinbarung getroffen wird.
Der Steuerberater kann Mitarbeiter, datenverarbeitende Unternehmen, allgemeine Vertreter, Praxistreuhänder und Dritte zur Einziehung oder Abtretung von Honorarforderungen hinzuziehen.
Dritte werden zur Verschwiegenheit verpflichtet.
§ 3 Mängelbeseitigung
Der Auftraggeber hat Anspruch auf Nachbesserung. Offensichtliche Fehler können jederzeit berichtigt werden.
§ 4 Haftung
Die Haftung ist auf 1 Mio. EUR begrenzt. Die Haftungsbeschränkung gilt auch gegenüber Dritten im Schutzbereich des Mandats.
§ 5 Informationspflicht nach § 2 Abs. 1 DL-InfoV
Die nach § 2 Abs. 1 DL-InfoV erforderlichen Informationen, insbesondere zur Identität des Dienstleisters, zur Berufshaftpflichtversicherung und zu berufsrechtlichen Regelungen, sind auf der Kanzlei-Website unter https://www.koelnerkanzlei.de/informationspflichten/ abrufbar oder können auf Anfrage in Textform zur Verfügung gestellt werden.
§ 6 Datenschutz und Informationspflicht nach Art. 13 und 14 DS-GVO
Der Steuerberater verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.
Verantwortlicher: Steuerberater Dirk Bracht, Hohenzollernring 103, 50672 Köln, Tel.: +49 221 355 553-0, E-Mail: mail@koelnerkanzlei.de
Verarbeitungszweck: Vertragserfüllung und steuerliche Beratung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO, Steuerberatungsvertrag
Empfänger: Steuerberater, Mitarbeiter, Dienstleister
Übermittlung an Drittländer: Nein
Speicherdauer: Nach gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
Betroffenenrechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
Beschwerderecht: Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde (https://www.bfdi.bund.de)
Folgen der Nichtbereitstellung: Ohne die erforderlichen Daten kann der Vertrag nicht durchgeführt werden.
§ 7 Verbraucherstreitbeilegung (§ 36 VSBG)
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist die Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V., Straßburger Straße, 77694 Kehl am Rhein.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 8 Online-Streitbeilegung (ODR-Verordnung)
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter folgendem Link erreichbar ist: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 5 Schlussbestimmungen
Der Steuerberater nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren teil. Es gilt deutsches Recht. Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website www.koelnerkanzlei.de.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Dirk Bracht, Hohenzollernring 103, 50672 Köln, mail@koelnerkanzlei.de, +49 221 355 553-0
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Webserver automatisch folgende Daten erfasst:
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Name und URL der abgerufenen Datei
– Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
– Verwendeter Browser und Betriebssystem
– Name des Access-Providers
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und deren Sicherheit zu gewährleisten. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
b) Nutzung des Kontaktformulars oder Kontakt per E-Mail
Bei Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail werden die angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind essenziell, andere helfen uns, die Website zu optimieren. Sie können die Verwendung von Cookies in den Browsereinstellungen steuern.
5. Einbindung von Drittanbietern
Auf unserer Website sind Dienste Dritter eingebunden. Diese können personenbezogene Daten erheben, wenn Sie die entsprechenden Inhalte aufrufen:
– DATEV (zur Bereitstellung steuerrechtlicher Informationen)
Betreiber: DATEV eG, Paumgartnerstr. 6-14, 90429 Nürnberg
Datenschutzerklärung: https://www.datev.de/datenschutz
– DATEV (zur Nutzung des Links zu DATEV SmartExpert sowie des Kontaktformulars)
Betreiber: DATEV eG, Paumgartnerstr. 6-14, 90429 Nürnberg
Datenschutzerklärung:
https://www.smartexperts.de/suche/data-protection
– Join (zur Online-Kommunikation)
Betreiber: JOIN Solutions GmbH, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
Datenschutzerklärung: https://join.com/de/datenschutz
– Xing (zur beruflichen Vernetzung)
Betreiber: New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg
Datenschutzerklärung: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
– Milia (zur digitalen Beratung)
Betreiber: milia GmbH, Pilgrimstraße 6, 50674 Köln
Datenschutzerklärung: https://milia.io/datenschutz/
– Google Maps (zur Anzeige des Kanzleistandorts)
Betreiber: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf
– Auskunft (Art. 15 DS-GVO)
– Berichtigung (Art. 16 DS-GVO)
– Löschung (Art. 17 DS-GVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)
– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO)
Anfragen hierzu richten Sie bitte an die oben genannte Adresse.
7. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DS-GVO verstößt. Zuständig ist die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes.
8. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Änderungen.
Stand: Februar 2025
INFORMATIONSPFLICHTEN NACH DER DL-INFOV
1. Familien- und Vorname
Bracht, Dirk
2. Anschrift der Niederlassung und Kontaktinformation
Hohenzollernring 103, 50672 Köln, Telefonnummer:0221 355 553-0, E-Mail-Adresse: mail(at)koelnerkanzlei.de
3. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach § 27a UStG
DE1228490393
4. Berufsbezeichnung und Kammer
Steuerberater, verliehen in Deutschland, Steuerberaterkammer Köln, Gereonstraße 34-36, 50670 Köln; gesetzliche Berufsbezeichnung
5. Allgemeine Geschäftsbedingungen
s. https://www.koelnerkanzlei.de/agb/
6. Verwendete Vertragsklauseln über das auf den Vertrag anwendbare Recht oder über den Gerichtsstand
Gerichtsstand ist der Ort der beruflichen Niederlassung bzw. der Ort der weiteren Beratungsstelle des Steuerberaters
7. Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG, Kompetenzcenter Schaden Haftpflicht-Firmen/Unfall, Charles-de-Gaulle-Platz 1, 50679 Köln.
Räumlicher Geltungsbereich:
1. Deutschland
2. Europäisches Ausland, Türkei und die Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion einschließlich Litauen, Lettland und Estland: Versichert sind Haftpflichtansprüche (1) die vor Gerichten dieser Länder geltend gemacht werden sowie (2) aus der Verletzung oder Nichtbeachtung des Rechts dieser Länder
3. Weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haftpflichtansprüche aus der Verletzung oder Nichtbeachtung ausländischen Rechts, soweit sie bei der das Abgabenrecht dieser Staaten betreffenden geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen entstanden sind und dem Auftrag deutsches Recht zugrunde liegt
4. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche, welche aus Tätigkeiten geltend gemacht werden, die über Niederlassungen, Zweigniederlassungen oder weitere Beratungsstellen im Ausland ausgeübt werden.
8. Angabe der berufsrechtlichen Regelungen
Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:
– Steuerberatungsgesetz (StBerG)
– Durchführungsverordnungen zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
– Berufsordnung der Steuerberater (BOStB)
– Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der Steuerberaterkammer Köln (https://www.stbk-koeln.de) oder der Bundessteuerberaterkammer (https://www.bstbk.de/de/steuerberater/berufsrecht/) eingesehen werden.
9. Angaben zu außergerichtlichen Streitschlichtungsverfahren
Die zuständige Steuerberaterkammer führt bei Streitigkeiten zwischen Steuerberater und Auftraggeber auf Antrag gemäß § 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG ein Vermittlungsverfahren durch. Nähere Informationen hierzu erteilt die Steuerberaterkammer Köln, Gereonstraße 34-36, 50670 Köln (https://www.stbk-koeln.de).